La-Ola beim Gespannfahren
Leipzig – Was ist los, wenn um Mitternacht die La-Ola-Welle durch das Publikum in der Leipziger Messe geht? Es gibt nur eine Antwort: Die Gespannfahrer sind los in der Sparkassen-Trophy. Bei allerbester Stimmung auf den Rängen entschied Multi-Champion Boyd Exell (AUS) diese Einlaufprüfung für den FEI Driving World Cup am Sonntag für sich. Platz zwei ging an Bram Chardon (NED). Dritter wurde der Schweizer Jerome Voutaz.
Sparkassen-Trophy FEI Driving World Cup™ Einlaufprüfung zum FEI World Cup Prüfung – Vierspänner
1. Boyd Exell AUS 281.72 sec
2. Bram Chardon NED 285.18 sec
3. Jérôme Voutaz SUI 299.92 sec
4. Ijsbrand Chardon NED 155.40 sec
5. Koos de Ronde NED 164.60 sec
6. Chester Weber USA 173.11 sec
Die Weltcup-Prüfungen bei der PARTNER PFERD sind am Freitagabend gestartet – aber die Sparkassen Sport-Gala kann noch mehr.

(Foto: Thomas Hellmann)
Die Qualifikation für die Wertungsprüfung im Longines FEI Jumping World Cup gewann ein Leipzig-Debütant, nämlich der Italiener Emilio Bicocchi mit Evita SG Z. Die Zangersheider Stute hat regelrecht Weltcup-Blut in ihren Adern, denn sie ist eine Tochter von Verdi TN, der sich selbst unter dem Sattel des Niederländers Maikel van der Vleuten fünf Mal für das Weltcup-Finale qualifizierte. Van der Vleuten konnte sich also doppelt freuen: über den erfolgreichen Nachwuchs seines einstigen Top-Pferdes und über den dritten Platz mit Beauville Z hinter Bicocchi und Michael Jung, der mit Fischerchelsea auf Platz zwei sprang.
„Als erster Starter war ich nicht ganz so happy, vorlegen zu müssen. Evita ist sehr grundschnell“, lobte Bicocchi seine Sportpartnerin. „Ich bin nicht volles Risiko gegangen, weil ich sie gerne am Sonntag nochmal reiten möchte.“ Denselben Plan hatte übrigens Michael Jung: „Ich freue mich riesig, dass die Runde heute so für uns ausgegangen ist.“ Für Sonntag hat er dennoch versucht, sich noch ein bisschen Luft nach oben zu lassen. Punkte fürs Ranking im Longines FEI Jumping World Cup würde gerne auch Maikel van der Vleuten noch einfahren: „Ich bin schon recht gut im Weltcup unterwegs, aber brauche vielleicht noch eine Top Ten-Platzierung. Beauville Z hat die Station in La Coruña gewonnen, für das Finale ist er aber vielleicht noch ein bisschen zu jung.“ Dort würde van der Vleuten dann auf Dana Blue setzen.
Longines FEI Jumping World Cup™ Qualifikations-Prüfung Springprfg. nach Fehlern und Zeit, international
1. Emilio Bicocchi (ITA) / Evita SG Z 0 /60.44 sec
2. Michael Jung (GER) / Fischerchelsea 0 /61.10 sec
3. Maikel van der Vleuten (NED)/ Beauville Z 0 /64.91 sec
4. Ann Carton-Grootjans (BEL) / Kai Licha de Carmel 0 /66.05 sec
5. Nisse Lüneburg (GER) / Luca Toni 0 /66.42 sec
6. Markus Brinkmann (GER)/ Pikeur Dylon 0 /66.49 sec
O-Ton Michael Jung nach der Weltcup-Qualifikation: