Praxis-Tipp: Stützradunterlagen für Pferdeanhänger
Nahezu alle, die einen Pferdeanhänger parken, kennen das Problem: Bei feuchtem oder gar nassem Boden sinkt das Stützrad ein. Dies
WeiterlesenNahezu alle, die einen Pferdeanhänger parken, kennen das Problem: Bei feuchtem oder gar nassem Boden sinkt das Stützrad ein. Dies
WeiterlesenNoch mehr Platz und Komfort durch maximale Raumhöhe bei den Portax Modellen. Mit der neuen Portax Plus Option setzt Böckmann
WeiterlesenZunehmend mehr Auswahl der Teilstromer als Zugfahrzeug Plug-in ist „in“: Im Jahr 2022 wurden in Deutschland von Januar bis Juli
WeiterlesenDie Böckmann Sattelkammerkonzepte Lastrup – Die Böckmann Fahrzeugwerke entwickeln jedes Fahrzeug für den maximalen Komfort von Pferd und Reiter. Somit
WeiterlesenAb sofort gibt es bei Böckmann 20 Jahre Garantie auf den Vollaluminiumboden der Pferdeanhänger. Das passt zur Böckmann DNA, denn
WeiterlesenMit dem klappbaren Fohlengitter von Böckmann können Fohlen und Stute sicher transportiert werden. Böckmann Pferdeanhänger können auch mit einem Fohlengitter
Weiterlesen„Dynamische Sänfte mit intelligenter E-Performance“ Dem Zug der Zeit gehorchend und brandneu stellte sich der VW Touareg im neuesten Test
WeiterlesenWährend die Mehrzahl der Pferdeanhängerhersteller derzeit mit monatelangen Lieferzeiten zu kämpfen haben, gibt es bei dem niederländischen Anbieter Anssems, der
WeiterlesenAlternative Angebote für Kunden gegeben – „Comeback“ für 2023 geplant Lastrup – Seit Gründung der Equitana 1972 ist Böckmann ein
WeiterlesenPlug-in Hybrid-Fahrzeuge für den Pferdeanhängerbetrieb – wieviel dürfen sie ziehen? Plug-in ist „in“: Die Neuzulassungen von Plug-in-Hybriden stiegen in fünf
Weiterlesen