Final-Trio für 63. Deutsches Dressur-Derby steht
Felix Kneese gewinnt Grand Prix
Hamburg – Die erste Prüfung der Derby-Woche in der Dressurarena hatte es gleich in sich. Traditionell steht an Christi Himmelfahrt der Grand Prix im Preis der Liselott & Klaus Rheinberger Stiftung auf dem Programm. Die Prüfung lieferte die Finalisten im 63. Deutschen Dressur-Derby, denn die ersten drei dürfen am Sonntag im Pferdewechsel um das blaue Band des Derby-Siegers reiten.
Der Sieg im Grand Prix ging an den auf dem Hof Etzer Heide stationierten Felix Kneese (Appen) mit San Simeon OLD: „Es war überwältigend. San Simeon hat mir selten so ein gutes Gefühl gegeben. Aber er war auch sehr gut vorbereitet auf dieses Wochenende. In der Prüfung hat er so gut zugehört, das war wirklich sensationell“, freute sich Kneese.

Platz zwei sicherte sich die Norwegerin Mathilde Merethe Klaesson mit Sandbaeks Rio El, die zum ersten Mal in Hamburg am Start ist, aktuell mit Isabell Freese trainiert und nicht damit gerechnet hatte, im Finale des Deutschen Dressur-Derbys zu landen: „Ich bin jetzt wirklich sehr gespannt auf den Pferdewechsel“, lacht sie. Dritte wurde Andrea Timpe (Hattingen) mit Don Carismo: „Das ist schon eine besondere Atmosphäre mit sehr vielen Zuschauern hier. Ich bin sehr positiv überrascht, wie gut mein Pferd damit zurechtgekommen ist, einen super Job gemacht und sich sehr wohl gefühlt hat in dem Viereck.“
Der Derby-Freitag startet im Springstadion mit dem Preis des Bauernblatt in der EN GARDE Amateur Trophy, bevor sich die Nachwuchspferde der internationalen Reiterriege in der Theurer Trucks 2GO Youngster Tour treffen. Mittags entscheidet sich im Preis der Deutschen Kreditbank AG die zweite Qualifikation zum Deutschen Spring-Derby. In der Dressurarena starten die U25-Reiter in ihre Derby-Qualifikation. Bereits die zweite Qualifikation steht anschließend für die Pony-Reiter an.