10. Juli 2025
AktuellesVereine & Verbände

Holsteiner Nachwuchspferde überzeugen

Auftakt im Parcours

Elmshorn – Der Freitag der Holsteiner Pferdetage gehörte den Nachwuchsspringpferden. Die vier-, fünf und sieben Jahre alten Youngster traten in ihren Qualifikationen an und konnten sich für die Finalprüfungen empfehlen.

Bei den Vierjährigen führte Casallon KA v. Casall-Carembar de Muze (ZG Astrid und Volker Kaack) die erste Abteilung in der Springpferdeprüfung der Klasse A* an. Antonia-Selina Brinkop pilotierte den Fuchs zu einem glatten „Sehr Gut“, mit einer 9,0. Platz zwei ging an Victory v. Vigo d’Arsouilles-Contendro I (Rudolf Schmitt) mit Arne van Heel im Sattel. Die Richter vergaben die 8,5 für die Vorstellung des Paares. Mit einer 8,3 platzierte Antonia-Selina Brinkop zudem Omarie v. Don VHP-Numero Uno (Gerhard Ohlsen) an dritter Stelle. Der Sieg in der zweiten Abteilung ging an United Pleasure v. United Way-For Pleasure (Rita Siebke-Baasch) und Lucas Wenz. Eine Wertnote von 8,8 vergab die Jury an den Schimmelhengst. Dahinter rangierten Bart van der Maat und Don Diegeo v. Don VHP-Loran (Matthias Wree) mit 8,4 vor Codi v. Colman-Diarado (Jessen Frank) und Jonna Anni Holthusen mit 8,3.

Anzeige
MSZweirad
Die Fünfjährigen ermittelten ihre Sieger der Qualifikation in einer Springpferdeprüfung der Klasse L. Hier siegte der Holsteiner Verbandshengst Deichkind
Die Fünfjährigen ermittelten ihre Sieger der Qualifikation in einer Springpferdeprüfung der Klasse L. Hier siegte der Holsteiner Verbandshengst Deichkind

Deichkind siegt

Die Fünfjährigen ermittelten ihre Sieger der Qualifikation in einer Springpferdeprüfung der Klasse L. Hier siegte der Holsteiner Verbandshengst Deichkind v. Don VHP-Limbus (Rasmus Lüneburg). Arne van Heel setzte den Fünfjährigen eindrucksvoll in Szene und wurde dafür mit der Wertnote 9,0 belohnt. Auf Platz zwei (8,8) sprang Hans-Günther Klein mit seinem selbstgezogenen Cornet Calys v. Cornet Obolensky-Cassini I. Den dritten Platz teilten sich zwei gekörte Hengste: Zum einen war das Diacont v. Diamant de Semilly-Contender (Wolfgang Weber) unter Sebastian Rohde und zum anderen Comme Le Feut v. Comme il Faut-Caretino (Ivonne Carstensen), den Tjade Carstensen vorstellte. Beide Pferde erhielten eine 8,7.

Schnell, schneller, Vigado

Die siebenjährigen Springpferde sind in ihrer Qualifikation zum Finale des Landeschampionats in einer Springprüfung der Klasse M** angetreten. Hier setzte sich der einstige Holsteiner Siegerhengst Vigado v. Vigo d’Arsouilles-Quo Vados I (Witt Pferdezucht GbR) an dei Spitze. Lucas Wenz pilotierte ihn in der schnellsten fehlerfreien Runde (66,64 sec.) durch den Parcours. Auf dem zweiten Platz (68,89 sec.) folgten Lillet Wild Berry v. Uriko-Cassin (Anja Hansen) und Leni Hansen vor Akazienhof’s Chacoon Lady v. Chacoon Blue-Balou du Rouet (Friedrich-August Kruse) und Andreas Erni (69,42 sec.).

Zum Abschluss des ersten Parcours-Tages stand eine Springprüfung der Klasse S* auf dem Programm. In dieser Konkurrenz sicherte sich Simon Heineke im Sattel von Call me Pretty v. Comme il Faut-Cassini I (Stall Moorhof) den Sieg. Die Plätze zwei und drei gingen an Chezarro v. Casall-Conteur (Gabriele Kowalski) und Lucas Wenz sowie Janine Rijkens und Matti v. Contendro II-Tangelo v/d Zuuthove.

Am Samstagmittag um 12:00 Uhr präsentieren sich Offerten der Fohlenauktion auf dem Herbert-Blöcker-Platz, bevor um 15:00 Uhr die Versteigerung beginnt.

Beitrag teilen:

Oh, hallo 👋
Schön, dich zu treffen.

Trag dich ein, um regelmäßig tolle Informationen in deinen
Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Anzeige
HKM allgemein

Schreibe einen Kommentar

error

Du magst ReiterInfos ? Verbreite es weiter ... ...

Facebook
YouTube
error: Content is protected !!