30. September 2023
Veranstaltungen

Landesturnier SH wieder mit vollem Programm

Bad Segeberg – Das Landesturnier in Bad Segeberg öffnet wieder seine Tore: Vom 7. bis 10. September stehen auf dem altehrwürdigen Landesturnierplatz an der Eutiner Straße Basis- und Spitzensport im Fokus. Das hat seit Jahrzehnten Tradition, das zieht seit jeher die besten Reitsportler des Landes zu dieser besonderen Veranstaltung und da wollen seit Jahren Pferdefans aus Schleswig-Holstein und Hamburg dabei sein.

Die Highlights in Dressur und Springen während der außergewöhnlichen Landesturniertage sind zahlreich: Im Viereck werden nicht nur die drei- und vierjährigen Landeschampions – also die besten jungen Athleten im Norden – gekürt. Auch die Dressurprüfungen mit dem Höhepunkt der Grand Prix Kür sind schon immer wahre Publikumsmagneten. Das Pendant steht im Springen an: In der Youngster Tour präsentieren sich die qualitätvollsten Nachwuchssportler über den Stangen der breiten Öffentlichkeit. Das Mannschaftsspringen der Reiterbünde unter Flutlicht wird nach kurzer Pause in 2023 erstmals wieder ausgetragen und Aktive und Vereinsmitglieder fiebern diesem einzigartigen Springen unter der imposanten Flutlichtatmosphäre ganz besonders entgegen. Dass die Bedingungen im Scheinwerferlicht im Übrigen für alle gleich sind – dafür sorgt die neue Fluchtlichtanlage. Der Große Preis von Schleswig-Holstein, bei dem die erfolgreichsten Reiter im Norden um höchste Ehren kämpfen, wird gefeierter Abschluss im Parcours sein.

Zum ersten Mal nach der Corona-Unterbrechnung glänzt das Landesturnier in Bad Segeberg wieder vollumfänglich mit den Attributen, die es vor 2020 innehatte: nämlich mit dem Abteilungswettkampf der schleswig-holsteinischen Reitvereine. Darauf freuen sich schon jetzt alle Beteiligten, üben in den heimischen Ställen seit Wochen und auch die Top-Sportler sehen dem Event mit großer Freude entgegen: „Die Vereine gehören einfach dazu!“, heißt es unisono unter den Aktiven.

Anzeige

Von A bis W
Die Reiternamen, die bis jetzt auf den Nennungslisten stehen, lesen sich wie das Who-is-Who des Spring- und Dressursports im Norden: Da sind nicht nur die Geschwister Hannes und Pheline Ahlmann aus Reher dabei, die gerade auf den Bundeschampionaten in Warendorf Top-Leistungen mit ihren Nachwuchspferden abgeliefert haben, sondern auch die Titelverteidiger aus dem vergangenen Jahr, Jörg und Robin Naeve. Dazu kommt der frisch gekürte Europameister Rolf-Göran Bengtsson, Derby-Sieger Nisse Lüneburg und der Landesmeister von 2022, Tom Tarver-Priebe. In der Dressur haben sich bis jetzt Anna-Lisa Wehr, Vorjahressieger Caroline Locklair sowie Felix Kneese und Top-Ausbilderin Alexandra Bimschas angekündigt.

Das Landesturnier in Bad Segeberg  bietet nicht nur feinsten Reitsport – nur einmal im Jahr kann man live dabei sein, wenn die Landesmeister in zwei Disziplinen und allen Altersklassen gekürt werden. Dazu ist das Turnier mittlerweile ein Top-Event für die ganze Familie – die zahlreichen Gastronomiestände laden zum Schlemmen ein, im Kinderland können die Kleinsten nach Herzenslust toben und die große Ausstellung macht Lust zu Shoppen und mehr. Und wer Lust hat, zu feiern und mal wieder das Tanzbein schwingen will, der ist auf der Reiterparty am Samstag in der frisch renovierten Tennishalle allerbestens aufgehoben. Alle Infos zu der großen Reiterparty finden sich unter: www.reiterparty-segeberg.de

Der Eintritt in Bad Segeberg ist frei!

Beitrag teilen:
Anzeige
HKM allgemein

Schreibe einen Kommentar

error: Content is protected !!