Michael Brauchle sorgt für deutschen Sieg im Marathon
CHIO Aachen 2023: Boyd Exell und die Niederlande in Einzel- und Mannschaftswertung vorn
Heute war Marathon-Tag für die Vierspänner. Am schnellsten unterwegs war ein deutsches Gespann. In der Einzelwertung hat die Spitze gewechselt, in der Mannschaftswertung steuern die Niederländer ihren 15. Sieg in Folge an. Aber Deutschland holt auf.
Aachen – Zum insgesamt fünften Mal war Michael Brauchle mit seinem Gespann der Schnellste im Aachener Marathon. Mit 105,45 Punkten setzte er sich vor den Australier Boyd Exell, für den es 106,46 Zähler wurden. Dahinter reihte sich der Niederländer Koos de Ronde ein, der mit 111,32 Punkten auf dem Konto ins Ziel kam.
Brauchle zu seinem Erfolg: „Der Marathon war schon schwer, aber die Pferde haben einen tollen Job gemacht!“ Das Lob ging an sein Quartett Carola, Djamilo, Don und Quidditch S. Der Europameister von 2015 erklärte weiter, dass Aachen für die Pferde „immer etwas Besonderes“ sei, schon alleine wegen der vielen Zuschauer und den Lautsprechern. Der Boden sei etwas weich geworden. „Aber die Hindernisse waren alle gut zu fahren mit schöner Linienführung.“ Das Lob ging an den neuen Aufbauer Alexander Flocke.
In der Einzelwertung konnte der Geländespezialist sich mit der heutigen Runde von Platz acht nach der Dressur auf den dritten Rang vorschieben. 157,45 Punkte hat er auf dem Konto. In Führung liegt Boyd Exell mit 145,38 Zählern, gefolgt vom Niederländer Ijsbrand Chardon mit 154,63 Punkten. Der Führende nach der Dressur, Chester Weber aus den USA, schied aus, weil er ein Hindernis vergessen hatte.
Die Gesamtwertung des Nationenpreises führen die Niederländer mit 314,330 Punkten an. Deutschland konnte sich auf Rang zwei vorarbeiten und hat nun 320,260 Zähler. Die Australier büßten einen Platz ein und sind aktuell Dritte (329,420).