NORDIC JUMPING events: Sport und Solidarität
Negernbötel – NORDIC JUMPING events steht in erster Linie für eine hochklassige Bereicherung des Springsports im norddeutschen Raum. Auch beim Turnier Mitte Dezember erkannte man das Herzblut des Veranstalterteams Christian und Nina Hess, Mareike Meier und Arne Brodersen. Die Weihnachtsedition bot nicht nur liebevoll dekorierte Sprünge, Weihnachtsmützen, Lichter und Christmas Jingels, sondern auch eine wichtige Spendenaktion der Initiative ‚Reiten gegen den Hunger‘.
Die Christmas Edition der NORDIC JUMPING events auf dem Hof Rützenhagen in Negernbötel stand ganz im Zeichen einer gemeinnützigen Initiative, um erneut in die Köpfe zu rufen, dass Leben und Wohlstand nicht allen gegeben sind. „Wir sind privilegiert, unseren tollen Sport ausüben zu können und das sollten wir uns immer wieder bewusst machen“, formulierte Mitveranstalter Christian Hess die Verbindung von Sport und Solidarität. Daher setzte sich die engagierte Gemeinschaft der Reiter anlässlich der Turnierserie für eine Welt ohne Hunger und Armut ein.
Am Samstag, dem 14. Dezember, war Schirmherrin und Initiatorin Gudrun Bauer persönlich im Namen der Welthungerhilfe vor Ort, um über ihr Projekt ‚Reiten gegen den Hunger‘ zu informieren. „Es geht darum, an diejenigen zu denken, denen es nicht so gut geht in dieser Welt. In der heutigen Zeit, wo viel Elend durch Kriege herrscht, ist es nicht einfach, für eine noch weiter entfernte Welt aufzurufen, die ebenso auf Hilfe angewiesen ist.“ Seit Jahrzehnten reist Gudrun Bauer nach Afrika, erlebt die Armut hautnah und weiß genau, wofür das gespendete Geld eingesetzt wird, das nun auch anlässlich der Turnierserie gesammelt wurde – neben und sogar im Parcours.
Der 6b-Oxer der NORDIC JUMPING events-Kombination wurde von den Ausrichtern im Großen Preis als Spenden-Hindernis ausgeschrieben und so flossen während der Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse S** Spezial für jedes fehlerfreie Überwinden weitere Euros in den Spendentopf. Christian Hess (TRSG Holstenhallen Neumünster e.V.) gewann mit Coldplay CR die Wertung und wurde mit der Holsteiner Stute Untouched v. Uriko-Cartani zudem Dritter. Ricardo Alexandre Valadas Coelho (RV Havighorst e.V.) schob sich mit einer weiteren Tochter des Uriko aus einer Mutter von Cassini I, Ida Jay, auf den Silberrang.
Man hatte das Gefühl, dass die Reiter-Pferde-Paare sich am Spenden-Hindernis besonders ins Zeug legten und so erhöhte fast jede Runde der höchsten Prüfung des Wochenendes die Spendensumme, die noch während der Siegerehrung großzügig aufgerundet wurde. Eine Aktion, die ein Zeichen setzte und damit die besinnliche Zeit sportlich und wohltätig einläutete, bis man sich ab dem 23. Januar 2025 zum nächsten Turnierstart der Wintersaison wieder in Negernbötel einfindet.
Weitere Informationen zur Welthungerhilfe und den Spendenmöglichkeiten finden Sie unter: www.welthungerhilfe.de
Die weiteren Termine:
23. bis 25. Januar 2025
6. bis 8. Februar 2025
27. Februar bis 1. März 2025