24. Juni 2025
Aktuelles

Schweizer Sieg im Wiesbadener Grand Prix ­

Sie begann auf ärztlichen Rat mit der Reiterei, damals war sie zwölf und ihre Rückenmuskulatur war nicht stark genug. Am Samstag hat Jessica Neuhauser beim PfingstTurnier in Wiesbaden den Grand Prix der Kür-Tour gewonnen. Im Sattel des 14-jährigen Rockson erhielt die Schweizerin 69,870 Prozent für ihre Runde und strahlte: „Ich bin super zufrieden, ich hatte ein super Gefühl. In dieser Wahnsinns-Atmosphäre. Das war wirklich toll“, sprudelt es aus der Siegerin. „Ich bin das allererste Mal hier in Wiesbaden. Es war schon immer ein großer Traum, hier zu reiten und der ging heute in Erfüllung – und wie.“

Ganz besonders freut sich auf die Flutlicht-Kür am Sonntagabend die Zweitplatzierte des Grand Prix, Nadine Plaster. Mit ihrer zehnjährigen Shiva NRW erhielt sie von dem internationalen Richterkollegium 69,022 Prozent. „Mein Mann hat die Musik für meine Kür komponiert“, erklärt sie und schmunzelt stolz. „Ich habe die Kür bisher dreimal geritten, in Aachen habe ich mit über 75 Prozent gewonnen und vor drei Wochen in Lier habe ich mich verritten – da hat dann nichts mehr gepasst.“ Am Sonntag vor dem Schloss möchte sie es wieder passend machen. Flutlicht kennt Shiva noch nicht, aber da ist die Profireiterin sehr zuversichtlich. „Shiva ist das liebste Pferd der Welt. Sie hat auch heute im Viereck gar nicht geguckt.“
Jennifer Buda und Daily Fun reihten sich mit 67,50 Prozent auf Rang drei ein.

Am Sonntagabend werden die Kürreiter vor dem erleuchteten Schloss ab 21.00 Uhr mit ihren Pferden zur Musik tanzen.

Anzeige

Michi‘ Jung unbremsbar
Kurz bevor Michael Jung ins Wiesbadener Gelände startete – als Führender der Zwischenwertung – hat der viermalige Olympiasieger der Vielseitigkeit noch mal schnell im Schlosspark-Parcours aufgetrumpft: Sieg im Preis der Europa-Obermayr-Schule mit dem neunjährigen Qwatt. „Ich bin super happy. Qwatt ist super gegangen und es ist natürlich ein toller Auftakt, schon einmal mit einem Sieg zu beginnen.“ Qwatt sei ein tolles Pferd mit vielen Möglichkeiten: schön, einfach, schnell zu reiten.“
Platz zwei in diesem Vier-Sterne-Springen ging nach Bolivien. Die 23-jährige Karen Boos Pegler blieb mit Baladay Z ebenso fehlerfrei wie Jung, war aber mit 65,92 Sekunden eine Zehntelsekunde langsamer als der prominente Sieger. Der irische WM-Reiter Shane Breen platzierte sich mit J-Star auf Rang drei. Insgesamt gingen 47 internationale Paare aus 21 Nationen in dieser Prüfung an den Start.

Beitrag teilen:

Oh, hallo 👋
Schön, dich zu treffen.

Trag dich ein, um regelmäßig tolle Informationen in deinen
Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Anzeige
magix.com

Schreibe einen Kommentar

error

Du magst ReiterInfos ? Verbreite es weiter ... ...

Facebook
YouTube
error: Content is protected !!