Aktion: Kein Schulpferd weniger
FN fordert Kurzarbeitergeld für Vierbeiner. Finanzielle Unterstützung für Vereine und Betriebe notwendig Warendorf – Kein Einkommen aus Reit- und Voltigierunterricht,
WeiterlesenFN fordert Kurzarbeitergeld für Vierbeiner. Finanzielle Unterstützung für Vereine und Betriebe notwendig Warendorf – Kein Einkommen aus Reit- und Voltigierunterricht,
WeiterlesenElmshorn – Ganz anders als gewohnt, nämlich nicht hautnah vor tausenden Zuschauern in den Holstenhallen von Neumünster, sondern live via
WeiterlesenEmpfänger sollten keine Links anklicken oder Anhänge herunterladen Warendorf – Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) warnt vor gefälschten E-Mails, die
WeiterlesenVerband hat ein Sonderkonto eingerichtet Warendorf – Der Wolf breitet sich in Deutschland weiter aus. Immer wieder kommt es zu
WeiterlesenElmshorn – Anfang Januar wurde in Elmshorn für den Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes gekört. 17 Hengste stellten sich
WeiterlesenMitgliederzahlen 2020 ähnlich wie im Vorjahr – Ostdeutsche Verbände verzeichnen weitere Zuwächse Warendorf – Der leichte Rückgang der Mitglieder in
WeiterlesenInformationen für Schleswig-Holstein zur Pferdeversorgung und -bewegung im Lockdown Bad Segeberg – Angesichts der konstant steigenden Infektionszahlen, hat die Landesregierung
WeiterlesenWarendorf (fn-press). Pferde erfreuen sich in Deutschland nach wie vor großer Beliebtheit. Über 11,2 Millionen Menschen über 14 Jahre interessieren
WeiterlesenBad Segeberg – Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen hat die Landesregierung Schleswig-Holstein eine neue Landesverordnung mit strengeren Vorschriften zur Corona-Bekämpfung mit
WeiterlesenNeumünster – Nach 32 Jahren als Zuchtleiter und Geschäftsführer des Verbandes der Züchter des Holsteiner Pferdes legt Dr. Thomas Nissen
Weiterlesen